Sie suchen Tipps und Ideen für Ihr Firmenjubiläum? Hier sind sie!

3. Fest, Buch, Film – wie feiere ich das Firmenjubiläum?

 

Wichtig ist, dass Sie genügend früh mit der Planung Ihres Firmenjubiläums beginnen. In vielen Fällen ist eine Jubiläumsveranstaltung (eintägig, mehrtägig oder als Reihe über das Jahr verteilt) angebracht.

 

→ Unser Tipp: Unterschätzen Sie auf keinen Fall den Aufwand! Ein Firmenjubiläum ist eine grosse Sache, die von Anfang an so behandelt werden sollte.

Nebst Jubel, Trubel, Heiterkeit ist es empfehlenswert, im Rahmen des Jubiläums auch etwas Nachhaltiges zu schaffen. Es gibt kaum ein zeitloseres Geschenk als ein Buch. Natürlich legen wir von firmenchronik.ch Ihnen eine Jubiläums-Chronik oder eine Firmenbiografie ans Herz. Diese sollte möglichst mit (Personen-)Fotos aus allen Epochen der Firmengeschichte ausgestaltet sein, so dass sich langjährige Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner darin wiederfinden. Eine Alternative zum Buch ist das Erstellen eines (Image-)Films, der eine Brücke von der Vergangenheit über die Gegenwart zur Zukunft Ihrer Firma schlägt.

 

 

4. Wann und wo soll die Feier steigen?

 

Ob im grossen oder kleinen Rahmen, intern oder öffentlich – um eine Jubiläumsveranstaltung kommen Sie kaum herum. Soll die Feier an einem ganz bestimmten Datum in einer besonders beliebten Location stattfinden, ist es möglicherweise nötig, diese mehrere Jahre im Voraus zu buchen oder zumindest vorzureservieren. Besteht bei Datum und/oder Veranstaltungsort grössere Flexibilität, reicht unter Umständen auch eine Vorlaufzeit von weniger als einem Jahr.

 

Wie bei allen Veranstaltungen gilt auch für den Jubiläumsanlass: Die Location ist wichtig und sollte zum Unternehmen passen. Fällt das Jubiläum in den Sommer, kann ein Event unter freiem Himmel oder auf einem Schiff reizvoll sein.

 

→ Unser Tipp: Man sollte nicht schwarzmalen. Dennoch: Behalten Sie immer auch den Schlechtwetter-Fall im Hinterkopf! Es gibt nichts Schlimmeres, als kurzfristig umdisponieren zu müssen. Kommt ein Sturm auf, kann es selbst im bestbefestigten Zelt ungemütlich werden.